WERKHOF ILANZ

Das winkelförmige zwei- bis dreigeschossige Gebäude bildet den natürlichen Abschluss gegen die Kantonsstrasse im Süden und des Nachbargrundstückes im Westen. Zusammen mit der Geländeerhöhung im Norden spannt es den Innenhof auf. Mit einem gemeinsamen Verwaltungstrakt für das Bezirkstiefbauamt 6, das Strassenverkehrsamt und das Amt für Wald sowie der zweckmässigen Anord nung der grossflächigen Hallen und Aussenanlagen samt Streusilos kann das Grundstück optimal genutzt und den topographischen Gegebenheiten geschickt Rechnung getragen werden. Die Tragkonstruktion des Gebäudes wurde in Massivbauweise und Holz erstellt.

Das Gebäude ist materialgerecht konstruiert und es wurden natürliche Holzschutzmethoden angewandt. Sowohl für die Konstruktion als auch für die Fassade wurden einheimische Baustoffe verwendet. Die Fassade wurde mit handgespaltenen Lärchenschindeln aus Bündner Holz realisiert.

UMBAU WERKHOF ILANZ

Standort Ilanz
Bauzeit 2000-2002
Bauherrschaft Hochbauamt GR
Auftrag Projekt Ausführungsplanung
Zusammenarbeit Robert Albertin Architekt
Bauvolumen CHF 14.5 Mio.